THEATERFEST 2005 IN DER SCHIFFBAUERGASSE: Das Programm in Auszügen
THEATERFEST 2005 IN DER SCHIFFBAUERGASSE Ab 12 Uhr Kinder- und Jugendprogramm mit Maskerade, Spielraum, Theatermobile, Hüpfburg, Theater-Himmel, Theaterschnitzeljagd und das Stück „Die Eicheln und der Luchs vom Berge“ im T-Werk. Das Waschhaus zeigt die Ausstellung von Graffiti-Künstlern.
Stand:
THEATERFEST 2005 IN DER SCHIFFBAUERGASSE Ab 12 Uhr Kinder- und Jugendprogramm mit Maskerade, Spielraum, Theatermobile, Hüpfburg, Theater-Himmel, Theaterschnitzeljagd und das Stück „Die Eicheln und der Luchs vom Berge“ im T-Werk. Das Waschhaus zeigt die Ausstellung von Graffiti-Künstlern. Von 12 bis 13.30 Uhr findet der erste Regie- und Schauspielworkshop im Ochesterhaus statt. Von 12 bis 21 Uhr stellt die fabrik verschiedene Kursangebote vor. Um 14 Uhr beginnt der zweite Theaterworkshop. Von 14 bis 17.15 gibt es Theaterszenen „Paare“ unter anderem im Theaterneubau, am VW-Design-Center, im Waschhaus und auf dem Restaurantschiff zu sehen. Um 16 Uhr findet die große Versteigerung aus dem Fundus des HOT und von Graffiti-Bildern aus dem Waschhaus statt. Ebenfalls um 16 Uhr startet der dritte Theaterworkshop. Ab 16 Uhr plant die fabrik „Tanzattacken“ auf dem Gelände der Schiffbauergasse. Von 17.15 bis 18.30 Uhr präsentiert Uwe Eric Laufenberg das Theaterprogramm für die Saison 2005/2006. Um 19 Uhr ist die erfolgreiche Inszenierung „Himmelsleiter“ in der Russenhalle zu sehen. Von 19 bis 20 geben Kurth und Mona von Sentimiento eine kleine Tango-Tanzanleitung im fischhaus der fabrik. Ab 20 Uhr zeigt das T-Werk das Gruselstück „Orange & Zitrone“, im Waschhaus sind verschiedene Filme zu sehen. Ab 21 Uhr startet das Tangofest auf dem Restaurantschiff. Ab 23 Uhr wir die Humboldtbrücke farbenprächtig illuminiert und mit Videoszenen von HOT-Inszenierungen bespielt. Musikalische Untermalung bietet die Wurlitzer Band. Um 0 Uhr findet mit dem Auftritt der Sängerin Gabriele Näther seinen Abschluss. Der Eintritt für das Theaterfest 2005 ist frei, nur für reguläre Vorstellungen wie „Himmelsleiter“, „Orange & Zitrone“ muss Eintritt bezahlt werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: