Kultur: „Das singende, klingende Bäumchen“
Das DEFA-Familienkino zeigt im Juli „Das singende, klingende Bäumchen“ (1957, Francesco Stefani). Der Film setzte sich in der zweiten Runde der Gemeinschaftsaktion von DEFA-Stiftung, ICESTORM Entertainment und Radio TEDDY durch.
Stand:
Das DEFA-Familienkino zeigt im Juli „Das singende, klingende Bäumchen“ (1957, Francesco Stefani). Der Film setzte sich in der zweiten Runde der Gemeinschaftsaktion von DEFA-Stiftung, ICESTORM Entertainment und Radio TEDDY durch. Den kleinen und großen Hörern des Senders standen neben „Das singende, klingende Bäumchen“ auch noch „Der lange Ritt zur Schule“ (1981, Rolf Losansky) und „Der Drache Daniel“ (1989, Hans Kratzert) zur Auswahl.
Von Juni bis September stellt Radio TEDDY monatlich jeweils drei DEFA-Filme vor. Die Kinder stimmen ab und können gleichzeitig per Losverfahren Familienfreikarten für eine exklusive Vorstellung des ausgewählten Films im Filmpark Babelsberg gewinnen. Einige Tage später ist der Gewinnerfilm dann für alle im Filmmuseum Potsdam zu sehen. Für den Juli heißt das also: Radio-TEDDY-Hörer mit Familienfreikarte sehen „Das singende, klingende Bäumchen“ am 28. Juli. Am 5. August, 16 Uhr steht der Film im Filmmuseum Potsdam auf dem Programm. Im August fällt die Entscheidung zwischen „Die Geschichte vom kleinen Muck“ (1953, Wolfgang Staudte), „Ein Schneemann für Afrika“ (1977, Rolf Losansky) und „Dornröschen“ (1970, Walter Beck). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: