Kultur: Denkmalpflegepreis verliehen
Auch der Förderverein Pfingstberg ausgzeichnet
Stand:
Auch der Förderverein Pfingstberg ausgzeichnet Im Dom zu Brandenburg/Havel istgestern der Denkmalpflegepreis des Landes verliehen worden. Die mit 4500 Euro dotierte Auszeichnung ging an Hannelore und Richard-Albrecht Küsell für die Sanierung des Schlosses Neuhausen in der Prignitz. Einen zweiten Preis in gleicher Höhe erhielt Lothar Treder-Schmidt für sein engagiertes Wirken als Eigentümer und Bauherr von Denkmalen sowie als Mitinitiator des Fördervereins „Alte Kirchen in der Luckauer Niederlausitz“. Einen weiteren Preis in Höhe von 4000 Euro bekam Wilhelm Wever für 25 Jahre hervorragender Arbeit als ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger in der Uckermark. Der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. erhielt eine Anerkennung für sein langjähriges verdienstvolles Wirken um Erhaltung, Rekonstruktion und denkmalverträgliche Nutzung des historischen Ensembles. Michael und Julius Werner nahmen eine Anerkennung für die Sanierung und Instandsetzung von Schloss, Park und Gutsanlage Märkisch-Wilmersdorf (Fläming) entgegen. Kulturministerin Johanna Wanka sagte: „Die Leistungen von engagierten Denkmaleigentümern und anderen ehrenamtlich Tätigen sind ein wichtiger, ja unverzichtbarer Baustein bei der Sicherung unseres baukulturellen Erbes.“ dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: