zum Hauptinhalt

Kultur: Der Diener zweier Herren

Theater marameo im Hof der Kleist-Abendschule

Stand:

Theater marameo im Hof der Kleist-Abendschule Aus dem ländlichen Bergamo kommend, wo es offenbar keine Arbeit gibt, versucht Truffaldino in Venedig sein Glück. Er gerät in die schlecht bezahlten Dienste der schönen Beatrice, die in Männerkleidern unter dem Namen ihres Bruders Federico Rasponi nach Venedig gereist ist. Sie sucht ihren Geliebten Florindo, der im Verdacht steht, ihren Bruder Federico in einem Duell getötet zu haben. Beatrice wählt zur Übernachtung – freilich unwissend – ausgerechnet jenen Gasthof, in dem auch ihr Geliebter nächtigt. Truffaldino, nicht ahnend, dass er einer Dame dient, nimmt heimlich eine zweite Stelle an: Er verdingt sich bei Florindo und versucht, beide Dienstverhältnisse unter einen Hut zu bekommen. Zu erleben ist die verwicklungsreiche Geschichte in der berühmtesten Komödie Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“, die am 4.August um 20 Uhr, im Innenhof der Heinrich-von-Kleist Abendschule, Friedrich-Ebert-Straße 17, Premiere hat. Gespielt wird das Stück vom „theater marameo“. In diesem Ensemble sind Schauspieler und Musiker, Regisseure und Bühnenbildner, Kulturmanager und Medienfachleute zu finden. „theater marameo“ ist ein künstlerisches und organisatorisches Team, das sich bei der langjährigen Arbeit beim Poetenpack kennen und schätzen gelernt hat und nun gemeinsam eigene Wege in der Theaterarbeit geht. Das Ensemble dürfte manchen aus der letztjährigen Aufführung des „Sommernachtstraums“ in der Regie von Andreas Lüder noch in Erinnerung sein. Andreas Lüder führt nun auch beim „Diener zweier Herren“ Regie.PNN Weitere Aufführungen: 5. , 6. August, jeweils 20 Uhr, 7. August Familienvorstellung 17 Uhr, 11. , 12. , 13. August jeweils 20 Uhr, 14. August Familienvorstellung 17 Uhr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })