Kultur: Der Neue Kammerchor mit Matthäus-Passion
Zehn Jahre ist es her, dass der Neue Kammerchor Potsdam sein erstes Konzert in Potsdam gab. Am Karfreitag 2000 präsentierte er sich in der Erlöserkirche mit einem reinen a cappella Programm, in dem die „Lagrime di San Pedro“ von Orlando di Lasso sowie fünf Responsorien von Carlo Gesualdo di Venossa erklangen.
Stand:
Zehn Jahre ist es her, dass der Neue Kammerchor Potsdam sein erstes Konzert in Potsdam gab. Am Karfreitag 2000 präsentierte er sich in der Erlöserkirche mit einem reinen a cappella Programm, in dem die „Lagrime di San Pedro“ von Orlando di Lasso sowie fünf Responsorien von Carlo Gesualdo di Venossa erklangen.
Das anfänglich 20-köpfige Ensemble entwickelte sich unter der Leitung von Ud Joffe rasch zu einem der besten Kammerchöre Berlin-Brandenburgs, der sich keinesfalls nur dem a cappella Gesang verschrieben hat. Die Liste der Projekte des Neue Kammerchors Potsdam ist lang. Sie reicht von zahlreichen chorsinfonischen Aufführungen, Opernproduktionen des Hans Otto Theaters Potsdam und des Brandenburger Theaters über Konzertreisen bis hin zur Teilnahme an Festivals und Wettbewerben.
Begehen wird der Neue Kammerchor Potsdam sein Jubiläum am morgigen Samstag um 19 Uhr in der Erlöserkirche Potsdam mit der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Als Geburtstagsgäste hat er sich den Neuen Chor Berlin eingeladen, mit dem das Werk gemeinsam musiziert wird. Solisten sind Esther Hilsberg, Sopran, Regina Jakobi, Alt und Andreas Scheibner, Bass. Die Leitung hat Ud Joffe. kip
Karten zu 16 € (ermäßigt 12 €)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: