zum Hauptinhalt

Kultur: Der Papst und der Relativismus

Die von Papst Benedikt diagnostizierte „Diktatur des Relativismus“ und ihre Wurzeln sind Thema einer Veranstaltung in der Potsdamer Arche. Am 8.

Stand:

Die von Papst Benedikt diagnostizierte „Diktatur des Relativismus“ und ihre Wurzeln sind Thema einer Veranstaltung in der Potsdamer Arche. Am 8. September 1907 erschien eine Enzyklika des damaligen Papstes Pius X. gegen die Irrlehren der damaligen „Modernisten“. In dem Vortrag soll nun der skizzierte Inhalt auf die Gegenwart angewandt werden. „Die Enzyklika gibt uns wichtige Aufschlüsse über die Wurzeln der vom jetzigen Papst diagnostizierten ,Diktatur des Relativismus““, heißt es in der Ankündigung. Es trägt vor: Pater Thomas Jatzkowski (Hamburg), die Veranstaltung beginnt am 4. September um 19.30 Uhr in der Arche, Am Bassin 2. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })