zum Hauptinhalt

Kultur: Der Romantiker auf dem Thron

Vortrag über Friedrich Wilhelm IV.

Stand:

Gegensätzlicher könnten sie wohl kaum sein, Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, und Friedrich Wilhelm IV., der ein ganz anderes Gesicht Preußens verkörperte. Wann immer die Rede von Preußen ist, fällt regelmäßig der Name des Soldatenkönigs und seine von kalkulierter Macht und durchorganisiertem Militarismus geprägten Politik von 1713 bis 1740. Doch Friedrich Wilhelm IV., der von 1858 bis 1861 gerade einmal zweieinhalb Jahre regierte und auch als „Romantiker auf dem Preußenthron“ bezeichnet wird, ist in seiner Vielschichtigkeit meist nur den Experten der brandenburgisch-preußischen Geschichte bekannt.

Anlässlich des 150. Todestages Friedrich Wilhelm IV. will Stefan Vöhringer, stellvertretender Direktor des Akademiezentrums Sankelmark in Flensburg, diese andere Seite des preussischen Königtums beleuchten. Am kommenden Montag, dem 26. September, um 19 Uhr, wird mit seinem Vortrag „Friedrich Wilhelm IV. – ein Lebensbild“ dessen Leben und Persönlichkeit in der Friedenskirche nachzeichnen. Der Eintritt ist frei. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })