zum Hauptinhalt

Kultur: Der Soundtrack meines Lebens

Inspiriert von Liedern, die eine besondere Bedeutung für bestimmte Situationen in ihrem Leben haben, entwickelten Jugendliche in einer Sommertheaterwerkstatt unter der Überschrift „Der Soundtrack meines Lebens“ szenische Collagen. Vier Mädchen und zwei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren suchten in den vergangenen zwei Wochen im T-Werk nach ihren künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten.

Stand:

Inspiriert von Liedern, die eine besondere Bedeutung für bestimmte Situationen in ihrem Leben haben, entwickelten Jugendliche in einer Sommertheaterwerkstatt unter der Überschrift „Der Soundtrack meines Lebens“ szenische Collagen. Vier Mädchen und zwei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren suchten in den vergangenen zwei Wochen im T-Werk nach ihren künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Am kommenden Freitag um 17 Uhr stellen sie im T-Werk in der Schiffbauergasse ihre Ergebnisse vor.

In „Der Soundtrack meines Lebens“ sind die Songs sowohl Textvorlage als auch Inspirationsquelle für die Spielsituationen, die das Lebensgefühl der Jugendlichen widerspiegeln. Erfahrungen, Ereignisse, Gefühle, die sie mit ihrer Musik verbinden, werden so mit den Mitteln des Theaters in Szene gesetzt und zu theatralen Musik-Clips verarbeitet. Die Theateranfänger haben unter anderem zu Liedern von Clueso und Sammy Deluxe, aber auch zur Filmmusik von „Shrek“, die für eine Teilnehmerin im Alltag immer als Motivationssong dient, kleine tänzerische Szenen erstellt, in denen sich persönliche Erfahrungen und Wünsche widerspiegeln. Der Eintritt zu „Der Soundtrack meines Lebens“ ist frei. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })