zum Hauptinhalt

Kultur: „Der Teufel lässt sich streicheln“

Ausstellung „Potsdam klin(k)t gut“ endet am Sonntag mit einem Vortrag

Stand:

Ausstellung „Potsdam klin(k)t gut“ endet am Sonntag mit einem Vortrag Zum Abschluss der Ausstellung „Potsdam klin(k)t gut“ hält Rainer W. Leonhardt, der diese Ausstellung mit zahlreichen originalen Klinken ergänzt hat, am 25. September um 16 Uhr im Museumshaus „Im Güldenen Arm“, Hermann-Elfein-Str. 3 einen Vortrag zum dem Thema „Der Teufel lässt sich streicheln – Symbolik an alten Tür- und Fensterbeschlägen“. Vor dem Vortrag findet um 15 Uhr die Verleihung der Preise im Rahmen des Quiz zur Ausstellung statt. Dabei erhalten die ersten drei Gewinner ihre Preise durch die Kuratorin Christina Vierke und den Stadtkonservator Andreas Kalesse. Am 25. September endet auch die parallel stattfindende Ausstellung „ Breslau Augenblicke einer Stadt / Wroclaw miasto uchwycone w czasie“. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })