Kultur: Der traurige Lord mit den viel zu langen Haaren
Von einsamen Inseln im Meer, unheimlichen Mühlteichen, dunklen Schlössern im Nebel und alten, traurigen Lords, deren Haare bis auf den Boden hinabgewachsen sind, wird am Freitag ab 20 Uhr im T-Werk, in der Schiffbauergasse 1, zu hören sein. „Orange & Zitrone.
Stand:
Von einsamen Inseln im Meer, unheimlichen Mühlteichen, dunklen Schlössern im Nebel und alten, traurigen Lords, deren Haare bis auf den Boden hinabgewachsen sind, wird am Freitag ab 20 Uhr im T-Werk, in der Schiffbauergasse 1, zu hören sein. „Orange & Zitrone. Englische Märchen aus dem Frühbarock" heißt das neue Theaterstück der T-Werker, das an diesem Abend Premiere feiert. Eine Lektion in Sachen schwarzer Humor soll diese Märchenstunde sein, für die sich die Schauspieler Dominik Stein und Timo Sturm auf eine Reise in die magische Welt der englischen „Fairy Tales" und „Drolls" begeben. Poetische, sehr bildhafte Märchen wechseln mit kurzen humorvollen Erzählungen und spannen so einen weiten Bogen der alten englischen Tradition des Geschichtenerzählens. Die Sopranistin Juliane Sprengel und die Mezzosopranistin Henny Mirle begleiten die Märchenlesungen mit Liedern von Henry Purcell, Thomas Campian und John Dowland. So werden neben Purcells Theatermusiken auch einige der schönsten und innigsten Liebeslieder aus der Zeit des Elisabethanischen Englands erklingen. Karten können unter Tel.: (0331) 719139 bestellt werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: