Kultur: Der Wahn des Philosophen
Nietzsche-Oper „Cosima“ am Hans Otto Theater
Stand:
Eine tragische Liebesgeschichte zwischen Richard Wagners Frau Cosima und Friedrich Nietzsche, angesiedelt in der Jenaer Nervenheilanstalt kurz vor Nietzsches Tod ist am heutigen Freitag, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 2. Mai, 17 Uhr, in der Oper „Cosima“ im Hans Otto Theater in der Schiffbauergasse zu erleben. Die Handlung von „Cosima“ ist erfunden, wobei das Libretto zu 95 Prozent auf Originaltexten basiert. Der Komponist Matthus bettet seine Geschichte – den Traum eines Philosophen von erfüllter Liebe und Erfolg als Opernkomponist – in eine phantasierte Hülle ein: Die Schilderung, das zugrunde liegende Opernfragment Nietzsches und Cosimas Tagebuchaufzeichnungen seien bei Restaurierungsarbeiten im Rheinsberger Schloss gefunden worden. An beiden Tagen gibt Matthus jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn eine Einführung in sein knapp anderthalbstündiges Werk. Karten unter Tel.: (0331) 98 11 8. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: