zum Hauptinhalt

Kultur: Der Wildpark

Helga Olle zeigt Aquarelle in der Waldschule

Helga Olle zeigt Aquarelle in der Waldschule Im Zentrum des Wildparks, im renovierten Wildmeistereigebäude, ist gegenwärtig eine Aquarell-Ausstellung mit Wildparkmotiven zu sehen. Die Bilder stammen von der bekannten Potsdamer Künstlerin und Kunstpädagogin Helga Olle, die sie als Auftragswerke der Waldschule geschaffen hat. Die ausgewählten Bilder umfassen Motive aus Natur, Architektur und Jagdgeschichte von der Entstehung des Wildparks im Jahre 1842 bis zur Gegenwart. Zum Ensemble der Architekturbilder gehören die vier Persius-Bauten, das Bayrische Haus, der große Futterschirm und der an der Peripherie des Parks gelegene Kaiserbahnhof. Atmosphärisch dicht hat Helga Olle die Berge des Wildparks gemalt, den Schäfereiberg sowie den Kellerberg mit den Blickpunkten auf die Potsdamer Kulturlandschaft. Besonders interessant ist die neu geöffnete Sichtachse des Kellerberges, der wie früher den Blick auf den westlichen Park Sanssouci mit den Kuppeln der Schlossbauten erlaubt. Als Vertreter der im Wildpark dominierenden Vogelwelt hat Helga Olle den Graureiher auf einem Aquarell ausgewählt. Von den urigen Bäumen hat die Hegemeisterbuche eine schöne künstlerische Würdigung erhalten. Leider kann nur ein Teil der entstandenen Bilder in der Ausstellung gezeigt werden. Aber dennoch: Ein wesentliches Stück Potsdamer Kulturlandschaft wird mit den fein empfundenen Aquarellen lebendig. Die Ausstellung kann an den Wochentagen in der Waldschule (vorbei am Tierheim – Richtung Wildpark-West) besichtigt werden. Günstig ist, wenn man sich für einen Besuch der Ausstellung anmeldet. Informationen unter der Telefonnummer 0331/964954. Ka.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false