Kultur: Die Charlottenstraße als Aktionsraum
Ab heute neues Projekt von kunsttick.com
Stand:
Ab heute neues Projekt von kunsttick.com Kunsttick.com stellt heute ein neues Projekt vor. Unter dem Titel „Kunst zeigt Raum“ wird ab 20 Uhr in einem Laden in der Charlottenstraße/Ecke Lindenstraße (über Schülerhilfe) eine Ausstellung eröffnet. Damit soll aber auch die Straße als Aktionsraum in „Beschlag“ genommen werden. Trotz der zentralen Lage fristet die Charlottenstraße nämlich nur ein bescheidenes Dasein. zwar macht sich zaghaft Leben bemerkbar, aber trotzdem sind noch eine Vielzahl von Läden und Gewerberäume ungenutzt. Künstler sollen nach dem Willen von kunsttick com. in der Zeit, in der Gewerberäume noch mit keinem endgültigen Mieter besetzt sind, in ihnen kostenfrei arbeiten und ihre Kunst ausstellen. Für den Vermieter bzw. Sponsor ergeben sich daraus viele Vorteile: Wo tagtäglich gearbeitet wird, bleiben Fassade und Schaufenster sauber. Zudem ist die Mietsache belebt und ständig präsent, was die Chance einer Neuvermietung erheblich erhöht. Die temporären Ateliers sind zu den üblichen Gesachäftszeiten und am Wochenende geöffnet. Somit steht einer Besichtigung der Kunst und der Räume nichts mehr im Wege und potenzielle Nachnutzer können sich die Räumlichkeiten ohne Zwanz ansehen. Sollten die Räume vermietet werden, umso besser. Bei einem erfolgreichen Start werden die nächsten Ateliers schon auf die Künstler warten ... Und am heutigen Startabend zeigen die Künstler Clemens Graf von Wedel und Ingo Pehla ihre fantasievollen satirischen Arbeiten auf Papier und Keramik, die in der Regel recht preiswert an den Mann und die Frau gebracht werden sollen. Pehla lebt seit 1981 in Potsdam und beteiligt sich regelmäßig an verschiedenen Ausstellungsprojekten. Graf von Wedel stammt aus Essen und nahm 2002 bereits an der „documenta“ in Kassel teil. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: