Kultur: DIE FILME DER LARS-EIDINGER-WERKSCHAU
Die Lars-Eidinger-Werkschau des Filmmuseums startet am heutigen Mittwoch um 17 Uhr mit „Alle Anderen“ (2009, Regie: Maren Ade). Am Donnerstag geht es, ebenfalls um 17 Uhr, mit „Was bleibt“ (2012) weiter, um 19 Uhr folgt dann „Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“ (2011, Regie: Christoph Stark) und um 21 Uhr „Fenster zum Sommer“ (2011).
Stand:
Die Lars-Eidinger-Werkschau des Filmmuseums startet am heutigen Mittwoch um 17 Uhr mit „Alle Anderen“ (2009, Regie: Maren Ade). Am Donnerstag geht es, ebenfalls um 17 Uhr, mit „Was bleibt“ (2012) weiter, um 19 Uhr folgt dann „Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“ (2011, Regie: Christoph Stark) und um 21 Uhr „Fenster zum Sommer“ (2011).
Am Freitag gibt es nur einen Eidinger-Film zu sehen – dafür kommt der Schauspieler selbst zum Publikumsgespräch und zur Vorstellung von „Die Wolken von Sils Maria“ (2014). Am Samstag zeigt das Filmmuseum dann um 17 Uhr „Verhältnisse“ (2009) und um 19 Uhr noch einmal „Fenster zum Sommer“. Die Schau endet am Sonntag um 17 Uhr mit „Tabu – Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden“. Alle Filme laufen im Filmmuseum in der Breiten Straße 1. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: