Kultur: Die Kultur dieser Stadt in einem Heft
Broschüre „Kultur in Potsdam 2013“ mit 80 Kulturveranstaltern im Überblick erschienen
Stand:
Die neue Broschüre „Kultur in Potsdam“ mit Informationen zu Festspielen, Film, Literatur, Museen, Musik und Theater ist erschienen. Mit Bildern und Texten werden in der Broschüre circa 80 Kulturveranstalter und -institutionen in Potsdam sowie ihre wichtigsten Veranstaltungen vorgestellt. Die Broschüre, herausgegeben vom Fachbereich Kultur und Museen der Landeshauptstadt, präsentiert eine nach verschiedenen kulturellen Bereichen geordnete Auswahl von bereits etablierten Veranstaltungsangeboten und Neuem und lädt zu einer Entdeckungstour durch die Potsdamer Kulturlandschaft ein.
Ein Höhepunkt der zahlreichen Ausstellungen des Jahres 2013 ist die internationale Ausstellung „Europa Jagellonica“, die bis 16. Juni im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gezeigt wird. Die Ankündigung der neuen stadthistorischen Ausstellung im Potsdam-Museum, die im September im Alten Rathaus eröffnet werden soll, gehört ebenso zu den Inhalten der Broschüre wie Ausstellungen, Aktionstage und Lesungen beispielsweise in den Gedenk- und Begegnungsstätten Leistikowstraße und Lindenstraße 54 sowie der Villa Schöningen. Zwei Stadtfeste wie das 21. Böhmische Weberfest, die 9. Potsdamer Erlebnisnacht, das 18. Tulpenfest oder das Stadtwerke-Festival sind ebenso Bestandteil wie Feste im Volkspark und die „Stadt für eine Nacht“ am 22. Juni im Erlebnisquartier Schiffbauergasse.
Informationen zum Brandenburgischen Literaturbüro, dem 42. Internationales Studentenfilmfestival Sehsüchte, den Bachtagen, den Musikfestspielen, dem Nikolaisaal und der Kammerakademie gibt es ebenso wie über Lindenpark und Freiland. Eine Standortkarte der Potsdamer Innenstadt, ergänzt durch das Potsdamer Nahverkehrsangebot sowie die Stationen des Wassertaxis. In der Rubrik „Kultur in Potsdam von A bis Z“ gibt es alle Adressen und Telefonnummern, zudem sind die Veranstaltungen nochmals kalendarisch vom 1. März bis Ende Dezember geordnet.
„Kultur in Potsdam“ in deutscher und in englischer Sprache ist unter anderem kostenlos in den Tourist-Informationen Potsdams erhältlich. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: