zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Mit „Proust aus dem Plattenbau – aber auf Speed“ startet die Woche diesmal: Der „Blaue Montag“ im Literaturladen Wist widmet sich diesmal einem der tollkühnsten Werke der Weltliteratur des ausgehenden 20. Jahrhunderts: der Orbitor-Trilogie von Mircea Cartarescu.

Stand:

Mit „Proust aus dem Plattenbau – aber auf Speed“ startet die Woche diesmal: Der „Blaue Montag“ im Literaturladen Wist widmet sich diesmal einem der tollkühnsten Werke der Weltliteratur des ausgehenden 20. Jahrhunderts: der Orbitor-Trilogie von Mircea Cartarescu. Das Buch des Rumänen ist eine ekstatische Halluzination, eine Orgie von Sprache und Gedanken, überbordend vor Fantastik und trotzdem existenziell, wie alle große europäische Literatur. Gelesen wird bei Wist, Dortustraße 17, ab 19 Uhr. Existenziell wird es am Mittwoch im Waschhaus, Schiffbauergasse, vielleicht nicht – auf jeden Fall aber wild: Dann nämlich startet dort – um 21 Uhr – die neue Reihe für elektro-aktustische Begegnungen „Hunnewapp“: mit Konzerten, Performance, Theater. Ebenfalls auf dem Gelände der Schiffbauergasse, allerdings in den Räumen des Kunstraums, eröffnet am Freitagabend ab 19 Uhr die neue Ausstellung von Ludwig Rauch „Nothing true at all“. Zu sehen gibt es fotografische Fragmente: Länder, Gesichter, Körper – bekannt, aber nie gleich zu erkennen. Heiß wird es ab Freitag – zumindest emotional: Dann nämlich startet in der fabrik, Schiffbauergasse, das Tango-Festival „Arrabal“ – neben Workshops mit einem Ball ab 21 Uhr. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })