zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Bei einem Gespräch zweier Nabokovianer wird das Interesse geweckt an einem Grundstück im Brandenburgischen, das einst dem Schriftsteller Vladimir Nabokov gehört haben soll. Diese Suche, von der Jens Sparschuh in seinem neuen Roman „Ende der Sommerzeit“ erzählt, führt den Helden ins weite Berliner Umland und zurück in seine Kindheit, die er über viele Sommer in diesem Seengebiet verbrachte.

Stand:

Bei einem Gespräch zweier Nabokovianer wird das Interesse geweckt an einem Grundstück im Brandenburgischen, das einst dem Schriftsteller Vladimir Nabokov gehört haben soll. Diese Suche, von der Jens Sparschuh in seinem neuen Roman „Ende der Sommerzeit“ erzählt, führt den Helden ins weite Berliner Umland und zurück in seine Kindheit, die er über viele Sommer in diesem Seengebiet verbrachte. Am Mittwoch ist Jens Sparschuh zu Gast in der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47) und liest ab 19 Uhr aus „Ende der Sommerzeit“.

Jazz, Pop, Soul und dazu ein Hauch von Kuba, dafür steht die Sängerin Nanne Emelie. Mit 18 soll sie ihr Konto geplündert haben, um ihrer dänischen Heimat den Rücken zu kehren und nach Kuba aufzubrechen, um sich dort der Musik zu widmen. Dass sich dieser Ausbruch gelohnt hat, kann jeder hören, der Nanne Emelie und ihre drei Musiker am Freitag um 20.30 Uhr in der Reihe „The Voice in Concert“ im Foyer des Nikolaisaals (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) erleben darf.

Traumhaus, allein in dem Wort schwingt schon die große Lebenslüge mit. Wenn sich dann noch zehn Personen gemeinsam diesen Kindheitstraum erfüllen wollen, liegt das Drama schon in der Luft. In „Richtfest“ hat Lutz Hübner sich diesen zwischenmenschlichen Irrsinn vorgenommen und daraus eine Komödie geschrieben. Am Freitag ist die Premiere von „Richtfest“ in der Regie von Isabel Osthues ab 19.30 Uhr im Hans Otto Theater (Schiffbauergasse) zu erleben.

Am Sonntag gibt sich dann Judith Holofernes, ehemalige Wir-sind-Helden-Frontfrau, ab 20 Uhr in der Waschhaus-Arena (Schiffbauergasse) die Ehre. Im Juni noch im Vorprogramm des Bosse-Open-Air-Konzerts, ist sie mit Fug und Recht an diesem Abend die alleinige Hauptattraktion.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })