zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Frank Zappa ist zwar schon lange tot, aber sein exzentrischer Geist ist noch unter uns: Am heutigen Montag gibt es im Kuze (Hermann-Elflein-Straße 10) eine Zappa-Huldigung mit der Dresdner Band Tarantatec, die irgendwo zwischen Breitwandsound und Minimalismus pendelt. Support kommt von den Brausehaus-Krautrockern Yamun, Start ist 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Stand:

Frank Zappa ist zwar schon lange tot, aber sein exzentrischer Geist ist noch unter uns: Am heutigen Montag gibt es im Kuze (Hermann-Elflein-Straße 10) eine Zappa-Huldigung mit der Dresdner Band Tarantatec, die irgendwo zwischen Breitwandsound und Minimalismus pendelt. Support kommt von den Brausehaus-Krautrockern Yamun, Start ist 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Wem eher nach Worten als nach Musik ist, der sollte sich am Mittwoch, 16. Juli, im Waschhaus (Schiffbauergasse) zum Havelslam einfinden: Ab 20 Uhr stehen Volker Strübing, einer der bekanntesten Lesebühnenautoren Deutschlands, sowie Josefine Berkholz und Leonie Warnke auf der Lesebühne und buhlen mit kurzen Texten um die Gunst des Publikums.

Von wegen Nachbarschaftskonflikt: In Victor Giacobbos Film „Der grosse Kanton“ tritt Deutschland einfach als neuer Kanton seinem Nachbarland Schweiz bei – das hat für beide Länder nur Vorteile. Regisseur Giaccobo stellt seinen Film am Freitag, 18. Juli, um 18.45 Uhr im Thalia, Rudolf-Breitscheid-Str. 50 in Babelsberg, vor. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })