Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Auf den Spuren der französischen Literatur will die Autorin Marilyn Yalom herausfinden, was eigentlich die Essenz der französischen Liebe ausmacht. Aus ihrem Buch „Wie die Franzosen die Liebe erfanden“ liest sie am Montag im Literaturladen Wist (Dortustraße 17) um 19 Uhr.
Stand:
Auf den Spuren der französischen Literatur will die Autorin Marilyn Yalom herausfinden, was eigentlich die Essenz der französischen Liebe ausmacht. Aus ihrem Buch „Wie die Franzosen die Liebe erfanden“ liest sie am Montag im Literaturladen Wist (Dortustraße 17) um 19 Uhr.
Am Mittwoch werden die Potsdamer Tanztage in der „fabrik“ (Schiffbauergasse 10) mit dem Stück „Eloge du puissant Royaume“ von Heddy Maalem (Toulouse) eröffnet (20 Uhr). Am selben Tag hat am Hans Otto Theater (Reithalle, Schiffbauergasse) das Stück „die therapie“ Premiere (19.30 Uhr), eine Produktion des Jugendclubs des HOT.
Aus den polnischen Bergen ins quirlige Chicago: Die Musikerin Malgorzata Babiarz macht als Megitza Karriere – mit Ethno- und Balkanmusik, Jazz, Swing und Rock. Am Freitag ist sie im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10-11) zu erleben (20.30 Uhr).
Am Sonntag ist das Kammerkonzert der Kammerakademie Potsdam in der Friedenskirche (Am Grünen Gitter 3) zu empfehlen (18 Uhr): mit Werken von Haydn und Händel (Solist: Joachim Walter).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: