Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Samuel Beckett ist der große Geheimnisvolle unter den Nobelpreisträgern des 20. Jahrhunderts.
Stand:
Samuel Beckett ist der große Geheimnisvolle unter den Nobelpreisträgern des 20. Jahrhunderts. Ein radikaler Reduzierer, der über sein Werk nie sprach, es stumm für sich stehen ließ. Im vergangenen Jahr ist ein erster Band Briefe (1929 – 1940) erschienen, die Einblick geben in den Alltag des jungen Schriftstellers, seinen sogenannten Seelenhaushalt, Freundschaften und – im heutigen Sprachjargon – Bildungsreisen. Am heutigen Montag um 19 Uhr liest Felix Palent eine Lesung zu Beckett im Literaturladen Wist in der Dortustraße 17. Hardcore und Stonerrock - also das ganz harte Programm – gibt es am Dienstag, 15. April, ab 20 Uhr im studentischen Kulturzentrum Kuze in der Hermann-Elflein-Straße 10. Zu Gast sind Appraise aus Barcelona, Avalanche aus Wien und Reflections aus Senftenberg.
Weniger schwer klingt es am Mittwoch, 16. April: Dann steht Folktronic-Pop im Lindenpark in der Stahnsdorfer Straße mit der Musikerin MarieMarie auf dem Programm. Die hat sich dem Disko-Klang der Achtzigerjahre verschrieben und spielt dazu Harfe – heraus kommt etwas, das wie Kate Bush mit maschineller Kühle klingt. Sehr hörens- und sehenswert!
Ebenfalls am Mittwoch gibt es wieder Worte in allen Variationen zum Havelslam im Waschhaus in der Schiffbauergasse 6. Ab 20 Uhr ist diesmal Wolf Hogekamp, der legendäre Urvater der deutschen Slamszene, zu Gast, außerdem der Dandy-Poet Hinnerk Köhn, der – typisch norddeutsch – schwarzhumorige Sarkasmustiraden im Gepäck hat.
Junior? Da schwirrt Soul, wummert Elektro, swingt Folk und perlt Pop. Ihr Debütalbum „Self Fulfilling Prophets“ wird nicht lange ein Geheimtipp bleiben. Mit Junior betreten Ian Fisher und Fabian Kalker, der eine Songwriter aus Missouri, der andere Musiker und Produzent aus Berlin, neue Wege: Moog, Wurlitzer und Gitarre verbinden sich zu einem Sound, der souverän und spontan, catchy und kantig klingt. Das Konzert findet am Donnerstag, 17. April, ab 22 Uhr im Nachtboulevard in der Reithalle, Schiffbauergasse 11, statt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: