Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Die Woche beginnt mit einer Hommage: an niemand Geringeren als den sprachgewaltigen Entlarver Thomas Bernhard. Mit dem Schwerpunkt auf Bernhards Theaterstück „Ritter, Dene, Voss“ lädt der Literaturladen Wist, Dortustraße 17, am heutigen Montagabend ein.
Stand:
Die Woche beginnt mit einer Hommage: an niemand Geringeren als den sprachgewaltigen Entlarver Thomas Bernhard. Mit dem Schwerpunkt auf Bernhards Theaterstück „Ritter, Dene, Voss“ lädt der Literaturladen Wist, Dortustraße 17, am heutigen Montagabend ein. Zum Auftakt der „MontagsImmer“-Reihe lesen René Schwittay, Bernd Geiling und Michael Schrodt ab 19 Uhr. Literarisch geht die Woche am Dienstag, 11. März, weiter: Um 20 Uhr liest Arno Camenisch aus seinem Roman „Fred und Franz“, einem pointierten Bändchen über zwei ungleiche Freunde, die immer ein bisschen aneinander vorbei über die gleichen Sehnsüchte und alltäglichen Begebenheiten im Dorf sprechen. Beginn ist um 20 Uhr in der Viktoriagarten - Buchhandlung, Geschwister-Scholl-Str. 10.
Politisch wird es am Mittwoch, dem 12. März, im „nachtboulevard“ des Hans Otto Theaters in der Schiffbauergasse. Der Potsdamer Nachwuchswissenschaftler Jan Philipp Wölbern berichtet dort aus seiner Forschung zum Thema Handel: Mensch gegen Ware. In den Jahren 1962/63- 1989 kaufte die BRD 33 000 politische Häftlinge aus der DDR frei. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Reithalle.
Wer es witziger mag, darf sich Christoph Sieber, Kabarettist und studierter Pantomime, am Freitag, 14. März, ab 20 Uhr im Waschhaus nicht entgehen lassen. Am Samstag, 15. März, kommt 20 Uhr ein großer Hamburger Musiker in den Lindenpark: Thees Uhlmann. Der Frontmann von Tomte singt lyrisch-tiefsinnige Texte, die einfach nur unter die Haut gehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: