zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Ein Mönch, der aus der Abgeschiedenheit eines Klosters zurück in seine Heimat geschickt wird, findet dort eine Gesellschaft vor, die am Rande des Zusammenbruchs steht. Eine solche Geschichte kann man niederschreiben oder erzählen.

Stand:

Ein Mönch, der aus der Abgeschiedenheit eines Klosters zurück in seine Heimat geschickt wird, findet dort eine Gesellschaft vor, die am Rande des Zusammenbruchs steht. Eine solche Geschichte kann man niederschreiben oder erzählen. Aber kann man sie auch als Comic transportieren? Die Künstler Sascha Grusche und Christopher De La Garza haben daraus eine Graphic Novel gemacht, das neue Genre, das den Comic als seriöses Kulturgut revolutioniert hat. Am Dienstag um 20 Uhr geben sie zur Eröffnung der Ausstellung „Red Wall Feature“ (Waschhaus) Einblicke in ihr Projekt „Hemispheres“.

Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer soll im Auftrag der Hölle, Tierarten ausrotten, Flüsse vergiften und das Klima zum Kippen bringen. Doch er ist nicht im Plan, einiges geht schief. Jetzt kann nur noch der „Wunschpunsch“ helfen. Die phantastische Geschichte „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende ist am Donnerstag als erste Premiere der neuen Spielzeit am Hans Otto Theater (Reithalle) zu sehen (10 Uhr).

Drei exotische Perserkatzen und Probleme mit der Frauenwelt haben Kater Serano und Kommissar Liebermann von ihrer Arbeit abgelenkt. Doch eine Wasserleiche sorgt dafür, dass der Kater und der Kommissar sich wieder konzentrieren. Zum Einklang ins Wochenende liest Christine Anlauff aus ihrem neuen Krimi „Katzenmond“ am Freitag um 20 Uhr (Buchhandlung Viktoriagarten).

Das kommende Wochenende dann kommen Musik- und Theaterfreunde ganz auf ihre Kosten. Zum einen wird die ganze Stadt Potsdam von Freitag bis Sonntag zu einer großen Bühne für den Jazz, die Potsdamer Jazztage swingen durch die Stadt (www.potsdamer-dreiklang.de). Am Hans Otto Theater beginnt zum anderen die neue Spielezeit mit einem großen Theaterfest am Samstag ab 14 Uhr (Schiffbauergasse). Am Sonntag dann kann man zum Ausklang des Wochenendes mit der ganzen Familie zum Konzert gehen (15 Uhr). Mitglieder der Kammerakademie Potsdam laden zu einer besonderen Geburtstagsfeier ein. Zusammen mit Groß und Klein begeben sie sich auf eine Reise um die Welt (Nikolaisaal).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })