zum Hauptinhalt

Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt

Schiller treibt hier den Konflikt zwischen der Glückssuche des Einzelnen und den Zwängen der sozialen Umwelt auf die Spitze. Sein „Don Carlos“, der am Donnerstag im Hans Otto Theater um 19.

Stand:

Schiller treibt hier den Konflikt zwischen der Glückssuche des Einzelnen und den Zwängen der sozialen Umwelt auf die Spitze. Sein „Don Carlos“, der am Donnerstag im Hans Otto Theater um 19. 30 Uhr Premiere hat (Schiffbauergasse), erzählt von Intrigen und Inquisition.

Drei Bäume sind ein Wald. Das behaupten die drei Musiker von A Forest, die einen eigenen Entwurf von Popmusik, einen Wald zwischen Electronica, Kammerpop und Loopjazz schaffen. Am Dienstag kommen die Leipziger ins Waschhaus (Schiffbauergasse) und werden ab 21 Uhr beim „Rubys Tuesday“ ungeahnte Soundkosmen eröffnen.

Eine Hommage an Nirvana – live und unplugged von dem kanadischen Sänger Andre Dusk - gibt es Donnerstag ab 21 Uhr live im Lindenpark (Stahnsdorfer Straße 76).

Am Karsamstag um 20 Uhr führt die Kammerakademie Potsdam mit dem Vocalconsort Berlin unter Leitung Bernhard Forcks das Requiem von Mozart auf. Eingeleitet wird der Abend im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) mit Mozarts „Kleine“-g-Moll-Sinfonie.

Den filmischen Gottesdienst „Johannes Passion – Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk“, den Hugo Niebeling 1990 im Dom zu Speyer drehte, gelangt Ostersamstag, 18 Uhr, im Filmmuseum (Breite Straße 1A) zur Aufführung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })