Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Ganz ohne „unseren König“, Friedrich II., geht es auch in dieser Woche nicht.
Stand:
Ganz ohne „unseren König“, Friedrich II., geht es auch in dieser Woche nicht. Doch wenn Sibylle Prinzessin von Preußen und Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen am Mittwoch um 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Am Neuen Markt 9) ihr Buch „Friedrich der Große – Vom anständigen Umgang mit Tieren“ vorstellen, wollen sie zeigen, dass der Alte Fritz ein Herz für Tiere hatte. Ebenfalls tierisch und gleichzeitig majestätisch geht es schon am Dienstag zu, wenn das Bolschoi Staatsballett Belarus um 19.30 Uhr „Schwanensee“ im Nikolaissaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) tanzt.
Das Padme Quintett um den Flötisten ist mit seinem Programm „à la provence“ mit Werken von Roussel, Françaix und Klein am Donnerstag um 20 Uhr im Kammermusiksaal Havelschlösschen (Waldmüllerstraße 3) zu erleben. Am Freitag heißt es „four styles“, wenn um 20 Uhr mit vier Gitarristen die vier unterschiedlichen Stile Flamenco und Jazz, Klassik und Fingerstyle im Nikolaisaal aufeinandertreffen. Am gleichen Abend steht ein weiterer Premierenabend im Hans Otto Theater (Schiffbauergasse) auf dem Programm. Um 19.30 Uhr heißt es hier „Der nackte Wahnsinn“.
Für einen humorigen Wochenausgang will dann am Sonntag Hans Werner Olm im Waschhaus (Schiffbauergasse) sorgen, wenn es ab 20 Uhr heißt: „Mir nach, ich folge!“ Olm verspricht, so brennende Fragen wie „Warum ist das Vorspiel geiler als der Akt an sich?“ zu beantworten. Nun, wir warten auf Erleuchtung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: