Diese WOCHE: Die Kulturredaktion der PNN empfiehlt
Werke von Rachmaninow, Tschaikowski Brahms und Mozart stehen auf dem Programm der Pianistin Natalia Alekhina und die Sopranistin Kristina Gordadze am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Alten Neuendorfer Kirche in Babelsberg.
Stand:
Werke von Rachmaninow, Tschaikowski Brahms und Mozart stehen auf dem Programm der Pianistin Natalia Alekhina und die Sopranistin Kristina Gordadze am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Alten Neuendorfer Kirche in Babelsberg.
Am Donnerstag startet dann um 19 Uhr das viertägige Tanz- und Performancespektakel „Made in Potsdam“ in der „fabrik“ (Schiffbauergasse). Mit dabei Shang-Chi Sun aus China, der in seinen Stücken Elemente des Balletts ebenso wie aus dem asiatischen Tai-Chi oder Kung-Fu verbindet.
Der Freitag wird musikalisch. Etwas zurückhaltender mit dem gebürtigen Portugiesen Telmo Pires, der modernen Stimme des Fado, ab 20.30 Uhr in der Reihe „The Voice in Concert“ im Foyer des Nikolaisaals (Wilhelm-Staab-Straße 10/11). Etwas derber ab 22 Uhr unter dem Motto „Indie Fresse“ im Spartacus auf dem Freiland (Friedrich-Engels-Straße 22) mit den Krawallbrüdern von Hungry at Heart und Animal Drive.
Zu was fünf empörte Mütter und Väter fähig sind, die an den Kompetenzen der Lehrerin für ihre lieben und so unfehlbaren Kleinen zweifeln, zeigt sich am Samstag um 19.30 in der Reithalle (Schiffbauergasse), wenn es heißt: „Frau Müller muss weg“. Und am Sonntag dann um 11 Uhr das heikle Thema „Des Königs Friedrich II. Entfernung von allen Frauenzimmern“ in der Reihe „Märkische Leselust“ im Glasfoyer des Hans Otto Theaters (Schiffbauergasse) mit Sabine Scholze und Hans-Jochen Röhrig, musikalisch begleitet von Rita Herzog (Cembalo) und Bettina Lange (Flöte).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: