Kultur: Die letzte „Gehschichte“ ist da
Die „Potsdamer Gehschichte“ (be.bra Verlag) ist numehr komplett.
Stand:
Die „Potsdamer Gehschichte“ (be.bra Verlag) ist numehr komplett. Der sechste und letzte Band dieser Reihe ist gestern in der Französischen Kirche vorgestellt worden. Das neueste Buch, das wiederum im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation zwischen dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt Potsdam (MGFA) sowie der Universität Potsdam entstanden ist, beschäftigt sich mit Gottes-Häusern. Studenten haben als Ergebnis von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen auch dieses Buch verfasst (Projektleitung: Arnim Lang und Matthias Rogg).
Pfarrerin Hildegard Rugenstein bestätigte in ihrer Begrüßung den jungen Leuten ein neugieriges Forschen. Und MGFA-Chef Hans Ehlert freut sich, dass sie mit vielen kreativen und auch frechen Ideen in den sechs Jahren aufwarteten.
Es ist nur eine Auswahl von Kirchen, die die Herausgeber im Blick hatten. Vor allem die Vielzahl der Konfessionen in Potsdam soll sichtbar gemacht werden. In drei Gruppen sind die Gotteshäuser eingeteilt: in Kirchen für den König, für Fremde sowie für die Bürger. Ausgestattet mit zahlreichen Fotos ist das Buch eine weitere informative und unterhaltsame „Potsdamer Gehschichte“. K.Bü.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: