Kultur: Die „Operation Nachfolge“
„Der neue Herr im Kreml“heißt ein Vortrag von Boris Reitschuster und eine anschließende Diskussion am 20. Januar um 19Uhr im Truman Haus, Karl-Marx-Straße 2.
Stand:
„Der neue Herr im Kreml“heißt ein Vortrag von Boris Reitschuster und eine anschließende Diskussion am 20. Januar um 19Uhr im Truman Haus, Karl-Marx-Straße 2. Moderation: Michael Roick.
Seit Mai 2008 ist Dmitrij Medwedew der neue Herr im Kreml. Die „Operation Nachfolge“ wurde von langer Hand geplant und der Wunschkandidat Putins zog in den Kreml ein. Sollte so gewährleistet werden, daß der mächtige Vorgänger alle Fäden in der Hand behält, wenn er jetzt als Ministerpräsident zusammen mit seinem „Ziehsohn“ die Geschicke des Landes lenken will? Tolerant, höflich, gebildet und vor allem politisch liberal – so wird der Jurist und ehemalige Gasprom-Chef Medwedew allenthalben beschrieben und so auch dem Westen präsentiert. Doch wer ist Dmitrij Medwedew wirklich? Jetzt, acht Monate nach Antritt seines Amtes soll dieser Frage nachgeangen werden. Kenntnisreich wird der Russlandexperte Boris Reitschuster darüber informieren.
Eine Veranstaltung der Friedrich Naumann Stiftung „Für die Freiheit“ (Das Regionalbüro Berlin-Brandenburg). In Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.
Um Anmeldung wird gebeten: René Granzow, Tel. 0331-7019197, Fax: 0331-7019198 oder E-Mail Rene.Granzow@freiheit.org PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: