Kultur: Die Taube aus Tschetschenien
Der Film „Coca – Die Taube aus Tschetschenien“ (2005) wird am Donnerstag, den 21. September um 20 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Verschlusssache Tschetschenien“ im KunstRaum gezeigt.
Stand:
Der Film „Coca – Die Taube aus Tschetschenien“ (2005) wird am Donnerstag, den 21. September um 20 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Verschlusssache Tschetschenien“ im KunstRaum gezeigt. Dieser Schweizer Film von Eric Bergkraut erzählt von Coca, die seit 1994 dokumentiert, was in ihrer Hiemat täglich geschieht: Verschleppung, Folter, Mord. Was Präsidnet Putin zur „antiterroristischen Aktion“ erklärt, hat Züge eines Völkermordes angenommen. Bis zu 30 Prozent der tschetschenischen Bevölkerung könnte getötet worden sein. Die Weltöffentlichkeit schweigt, sei es aus Unwissen, Hilflosigkeit oder Opportunismus. Zusammen mit anderen Frauen hat „Coca“ – die Taube aus Tschetschenien– Hunderte Video-Kassetten versteckt. Jetzt will sie diese nach Westeuropa schaffen. Sie hofft, dass es zu einem Tribunal kommt und die Schuldigen bestraft werden - auf welcher Seite sie auch stehen mögen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: