Kultur: Die Vielfalt brasilianischer Musik
Das Orquestra de Câmara OPUS aus Brasilien ist am heutigen Samstag um 19. 30 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg zu Gast.
Stand:
Das Orquestra de Câmara OPUS aus Brasilien ist am heutigen Samstag um 19. 30 Uhr in der Friedrichskirche Babelsberg zu Gast. Es bringt Werke klassischer und populärer brasilianischer Komponisten zu Gehör. Für die Konzertreise auf Einladung des Sinfonieorchesters Collegium musicum Potsdam hat das Kammerorchester unter der Leitung von Maestro Leonardo Cunha ein Programm ausgewählt, das die Vielfältigkeit und den Reichtum der brasilianischen Musik illustriert.
Es präsentiert Werke klassischer Komponisten wie Camargo Guarnieri, Heitor Villa-Lobos und Carlos Gomes und verbindet diese mit Arrangements populärer brasilianischer Titel, die internationale Bekanntheit erlangt haben, beispielsweise von Tom Jobim oder Ary Barroso. Das Orquestra de Câmara OPUS wurde im Oktober 2006 gegründet und konzertierte seitdem bereits in mehr als 60 Städten. PNN
Konzert am heutigen Samstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, Friedrichskirche Babelsberg, am Weberplatz, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: