zum Hauptinhalt

Kultur: Die Ziege sagt „Mekka“

Knorkator-Keyboarder Alf Ator im Club Charlotte

Stand:

Eine angekündigte Lesung, die keine Lesung ist, sondern Puppenspiel und Comic-Vorstellung: Eine Veranstaltung mit Alf Ator folgt keinen Regeln. Wie am Donnerstagabend kann sie deshalb auch einfach schief gehen. Tatort der Bespaßung: Der Club Charlotte in der Charlottenstraße. Der Keyboarder der bekannten Spaß-Metal-Band Konorkator will sein aktuelles Buch „Die satanischen Achillesferse“ vorstellen.

Die kurzen Anekdoten von Alf Ator sind vorher schon als Art Hörbuch eingespielt worden. Aufgepeppt werden sie mit elektronischen Stimmverzerrungen und allerlei Geräuschen. Zu den Geschichten spielt Alf Ator die verschiedenen Figuren mit vielen Puppen, die vor ihm auf dem Tisch liegen. Doch die Sache funktioniert nicht, weil Alf Ators sinnfreien Wortwitz-Kurzgeschichten dafür angelegt sind, einfach nur gelesen zu werden. Hinzu kommt, dass die Spannungsbögen vorhersehbar und die Pointen platt sind. So erzählt Alf Ator die Geschichte von einem Mann auf einem hohen Berg, dem nach dem Angriff eines Bären ein Teil seiner Jacke fehlt, weswegen seine Schulter langsam einfriert. In einem Dorf trifft er schließlich eine wunderschöne Ärztin, die ihn mit verheißungsvoller Stimme fragt: „An welchem Körperteil hast du denn ein Problem?“ Antwort: „Er zeigte ihr die kalte Schulter.“

So fällt der Applaus von Gag zu Gag dünner aus. Nur zwischendrin können die rund 50 Zuschauer befreit lachen, als sich Alf Ator nicht mehr auf die Aufnahmen verlässt und seine Comics zeigt. Skurril etwa die Bilder zu „geographischen Begriffen im nicht-geographischen Alltag“: Zu sehen ist etwa eine Ziege, die „Mekka“ sagt. Oder eine Frau, die ihrem Mann droht, ihn zu verlassen. Sein Kommentar: „Genua.“ Es folgt ein langes Comic über einen Mann, der mit Gespenstern feiert. Ein Geist nach dem anderen geht. Zurück bleibt der verdatterte Mann. Schließlich klingelt ein Freund und fragt: „Bist du von allen guten Geistern verlassen?“ Ein Sinnbild für die „Lesung“ mit Alf Ator – Musik steht ihm besser. Henri Kramer

Henri KramerD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })