Kultur: Diskussion über Al Gores Umweltfilm
Der Film „Eine unbequeme Wahrheit“ von Al Gore wird ab Donnerstag im Thalia gezeigt. Mit einem beeindruckenden Mix aus ernüchternden Fakten, unheilvollen Vorher-Nachher-Vergleichen, schockierenden Bildern, aufschlussreichen Cartoons und pointiertem Galgenhumor hält Gore ein flammendes Plädoyer für die Natur und gegen die Sünden der Gesellschaft.
Stand:
Der Film „Eine unbequeme Wahrheit“ von Al Gore wird ab Donnerstag im Thalia gezeigt. Mit einem beeindruckenden Mix aus ernüchternden Fakten, unheilvollen Vorher-Nachher-Vergleichen, schockierenden Bildern, aufschlussreichen Cartoons und pointiertem Galgenhumor hält Gore ein flammendes Plädoyer für die Natur und gegen die Sünden der Gesellschaft. Nach der Vorstellung am Freitag, den 20. Oktober um 19 Uhr, gibt es ein Podiumsgespräch. Mit dabei sind Prof. Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam, Prof. Eckhardt Jungfer vom Umweltministerium Brandenburg, Klaus Oberzig, Betreiber des Onlinedienstes scienzz.com sowie Matthias Seiche, Leiter des Klimaschutz des BUND. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: