zum Hauptinhalt

Kultur: Diskussion über „Die Mittagsfrau“

Der Urania-Literaturkreis lädt morgen um 18 Uhr zur Diskussion um Julia Francks Roman „Die Mittagsfrau“ ein. Gesprächspartner sind der Germanist Knut Kiesant und Hendrik Röder vom Brandenburgischen Literaturbüro.

Stand:

Der Urania-Literaturkreis lädt morgen um 18 Uhr zur Diskussion um Julia Francks Roman „Die Mittagsfrau“ ein. Gesprächspartner sind der Germanist Knut Kiesant und Hendrik Röder vom Brandenburgischen Literaturbüro. Es moderiert Karin Flegel. Das Buch erzählt von Helene, die in der Lausitz eine idyllische Kindheit verlebt, die mit dem Ersten Weltkrieg jäh endet. Der Vater wird nach Osten geschickt und kehrt nur zum Sterben seiner jüdischen Frau zurück. Helene zieht Anfang der zwanziger Jahre nach Berlin. Die schnell scheiternde Ehe mit Carl führt sie nach Stettin, wo ihr Sohn zur Welt kommt. Die Liebe, die der kleine Junge fordert, die Nähe, die er sucht, werden ihr zunehmend unerträglich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })