Kultur: „Dornenzeit“ – Musik und Texte zur Passion
Passionszeit – Dornenzeit. Die Wochen vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag sind in den christlichen Kirchen dem Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu von Nazareth gewidmet.
Stand:
Passionszeit – Dornenzeit. Die Wochen vom Aschermittwoch bis zum Karsamstag sind in den christlichen Kirchen dem Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu von Nazareth gewidmet. Viele evangelische Kirchengemeinden, auch in Potsdam und Umgebung, laden zu Passionsandachten ein. Komponisten und Dichter haben sich in ihrer Musik und Texten dem Leiden Jesu intensiv angenommen, in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei gehören die Passionsvertonungen von Heinrich Schütz oder Johann Sebastian Bach zu den musikalischen Höhepunkten des Abendlandes. Die Potsdamer Friedenskirchengemeinde lädt ab kommenden Sonnabend bis zum Karfreitag zur Veranstaltungsreihe „Dornenzeit“ mit Musik und Texten zur Passion in die Friedenskirche Sanssouci ein. Am 12. Februar, 17 Uhr, wird Kirchenmusikdirektor Matthias Jacob an der neuen Woehl-Orgel Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Samuel Scheidt u.a. musizieren. Lesung: Superintendent Bertram Althausen. Am 12. und 13. März wird der Oratorienchor Potsdam Bachs Matthäus-Passion unter dem Dirigat Matthias Jacob zur Aufführung in der Friedenskirche bringen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: