zum Hauptinhalt
Auf der Suche nach Erdbeeren

© promo

Kultur: „Drei Erdbeeren im Schnee“ im T-Werk

Mit einem Gastspiel des Kranewit Theaters aus Berlin präsentiert das T-Werk am kommenden Sonntag eine hochpoetische Umsetzung des Märchens der Gebrüder Grimm von den „Drei Erdbeeren im Schnee“. Das Kranewit Theater wird auch mit dieser Inszenierung seinem Ruf gerecht, mit einfachsten Mitteln zauberhafte Bilderwelten zu schaffen.

Stand:

Mit einem Gastspiel des Kranewit Theaters aus Berlin präsentiert das T-Werk am kommenden Sonntag eine hochpoetische Umsetzung des Märchens der Gebrüder Grimm von den „Drei Erdbeeren im Schnee“. Das Kranewit Theater wird auch mit dieser Inszenierung seinem Ruf gerecht, mit einfachsten Mitteln zauberhafte Bilderwelten zu schaffen. Gezeigt wird für Kinder ab vier Jahren ein Märchen über Missgunst, Neid und die Macht verborgener Kräfte.

Es geht um ein Mann. Dem starb seine Frau. Und eine Frau, der starb ihr Mann. Der Mann hatte eine Tochter und die Frau hatte auch eine Tochter. Eines Tages sagte die Frau zur Tochter des Mannes: „Hör, sag deinem Vater, ich wollt ihn heiraten.“ So geschah es und alles hätte schön sein können. Doch die Frau ward ihrer Stieftochter spinnefeind, denn diese war lieblich und schön, ihre rechte Tochter aber hässlich und böse. Im tiefsten Winter schickt die Stiefmutter das schöne Kind in den Wald, um ein Körbchen voll Erdbeeren zu holen. Ein Kleid aus Papier und ein Stück trocken Brot ist alles, was sie ihr mit auf den Weg gibt. Da werden Gift und Galle, Gold und Kröten gespuckt. Doch es wäre kein Märchen, wenn nicht am Ende das Böse bestraft und das Gute belohnt würde. kip

Zu sehen am 28. 2. um 16 Uhr sowie am 1. und 2. 2., jeweils um 10 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse, Karten unter Tel. 0331-719139 für Erwachsene 6 €/Kinder 4€.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })