Kultur: Durchs Wasser zum Konzert Heinz Ratz schwimmt und singt für die Umwelt
Am 20. Mai ist Heinz Ratz zum ersten Mal ins Wasser gestiegen.
Stand:
Am 20. Mai ist Heinz Ratz zum ersten Mal ins Wasser gestiegen. In den Bodensee bei Lindau war das. Dann ist er losgeschwommen. Am 17. August will Heinz Ratz in Kiel ankommen, immer noch schwimmend. Knapp 800 Kilometer liegen dann hinter ihm. Kilometer, die der Liedermacher Ratz durch die Flüsse Deutschlands geschwommen ist. Was Ratz ins Wasser treibt, ist dabei weniger der Reiz am Extremen, den es bei den täglichen Touren von bis zu über 20 Kilometern unbestreitbar gibt. Heinz Ratz schwimmt für den Umweltschutz. Regelmäßig tritt er während seiner Schwimmtour abends mit seiner Band Strom & Wasser auf, in insgesamt 52 Städten. Konstantin Wecker, Götz Widmann und Barbara Thalheim haben ihn bei einigen dieser Konzerte begleitet. Am Donnerstag ist er im Waschhaus in Potsdam zu Gast. Mit dabei auf der Bühne wird Matze Jechlitschka von den Ohrbooten sein.
Donnerstagvormittag startet Heinz Ratz sein tägliches Umweltschwimmen in Spandau. Um 17 Uhr will er an der Schiffbauergasse aus dem Wasser steigen. Um 21 Uhr beginnt sein Konzert im Waschhaus. Hat Ratz im Wasser das fast schon Meditative des ruhigen Langstreckenschwimmens genossen, ist davon mit seiner Band Strom & Wasser auf der Bühne nichts mehr zu spüren. Ob Walzer oder Punk, Polka oder Tango, Heinz Ratz mischt das alles frech und fröhlich in seiner Musik. Dazu gibt es Texte voll schwarzem Humor und bissigster Politiksatire, ganz in der Tradition der Liedermacher. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, doch Heinz Ratz freut sich über jede Spende. Geld, das der schwimmende Liedermacher für den Umweltschutz spendet. kip
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: