Kultur: Egmont zum Saisonauftakt des Nikolaisaals
Die Kammerakademie Potsdam eröffnet ihre neue Spielzeit im Nikolaisaal am Freitag, den 29. August um 20 Uhr mit Goethes Freiheits-Drama „Egmont“ und der Egmont-Schauspielmusik von Beethoven.
Stand:
Die Kammerakademie Potsdam eröffnet ihre neue Spielzeit im Nikolaisaal am Freitag, den 29. August um 20 Uhr mit Goethes Freiheits-Drama „Egmont“ und der Egmont-Schauspielmusik von Beethoven. Das Saisoneröffnungskonzert steht unter der Leitung von Michael Sanderling, als Solisten treten Caroline Melzer, Sopran, und Uwe Eric Laufenberg, Sprecher, auf.
Mit diesem Programm knüpft das Orchester an seine Beethoven-Erfahrungen in den Sinfoniekonzerten der vergangenen Spielzeit an. Ist die Kammerakademie mit dem Hans Otto Theater als Kooperationspartner der Potsdamer Winteroper stets eng verbunden, arbeitet das Orchester bei der Saisoneröffnung im Nikolaisaal diesmal mit dem scheidenden Intendanten Uwe Eric Laufenberg persönlich als Sprecher zusammen. Laufenberg verkörpert als Sprecher neben dem Grafen Egmont weitere Personen in der Kurzfassung des Dramas, während die junge aufstrebende Sopranistin Caroline Melzer die Rolle des Klärchens, Egmonts Geliebter, übernimmt, für die auch gesungene Passagen vorgesehen sind.
Im Anschluss an das Konzert möchte die Kammerakademie mit ihren Gästen im Foyer und im Innenhof des Nikolaisaals gemeinsam den Beginn der neuen Spielzeit feiern. PNN
Karten: unter Tel.: 0331/2888828. www.kammerakademie-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: