Kultur: Ehemalige vom HOT treffen sich bei „Katte“
Viele von ihnen konnten nur davon träumen: von einem richtigen Theater in Potsdam. Schauspieler wie Thomas Neumann, Eva Weißenborn, Gerd Funk, Günter Schubert oder Gerd Staiger mussten sich ebenso wie die Sänger Ute Reinsch, Hans-Heinrich Gülzow, Eva-Maria Bundschuh oder Eva-Marlies Opitz mit dem Provisorium im Haus Zimmerstraße oder dann mit der Blechbüchse begnügen.
Stand:
Viele von ihnen konnten nur davon träumen: von einem richtigen Theater in Potsdam. Schauspieler wie Thomas Neumann, Eva Weißenborn, Gerd Funk, Günter Schubert oder Gerd Staiger mussten sich ebenso wie die Sänger Ute Reinsch, Hans-Heinrich Gülzow, Eva-Maria Bundschuh oder Eva-Marlies Opitz mit dem Provisorium im Haus Zimmerstraße oder dann mit der Blechbüchse begnügen. Jetzt kommen sie alle auf Einladung des Intendanten Uwe Eric Laufenberg in das neue Haus am Tiefen See, um sich wenigstens als Besucher an dem so spät erfüllten Traum zu erfreuen. Am Sonntag um 19.30 Uhr gibt es bei der Vorstellung von „Katte“ in der Regie Laufenbergs also nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum eine große Künstlerschar auszumachen. Aus den Werkstätten haben sich ebenfalls viele Ehemalige angesagt, wie Joachim Schöder, der einstige Kostümdirektor. Viele der „normalen“ Zuschauer werden sicher auch Otto Kantel wieder erkennen, der Jahrzehnte den Besucherservice leitete.
Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein geselliges Beisammensein im oberen Foyer – dann aber nur ganz in „Theaterfamilie“. JÄ
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: