zum Hauptinhalt

Kultur: Ein Alleingang

Offener Brief an die Kulturbeigeordnete

Stand:

Offener Brief an die Kulturbeigeordnete Die Mehrzahl der Mitglieder des Forums Bildende Kunst hat erst aus der Presse die Entscheidung der Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer erfahren, dass die Ticket-Galerie des Nikolaisaals künftig mit Ausstellungen aus den Beständen des Potsdam-Museums „bestückt“ wird. Sie reagierten darauf mit Empörung. In einem Offenen Brief an Gabriele Fischer hat das Forum Bildende Kunst, unterzeichnet von seinen Sprecherinnen Prof. Meike Aissen-Crewett und Jeanette Niebelschütz, gegen die Entscheidung der Beigeordneten protestiert. „Diesen Alleingang empfinden wir als Affront hinsichtlich unserer seit Februar 2004 gemeinsam geleisteten fachlichen Arbeit und als einen Rückschritt im kulturpolitischen Dialog“, heißt es in dem Brief. Das Forum erinnert daran, dass der Anlass für die Konstituierung des Fachgremiums der Besorgnis erregende Zustand, die fehlende Präsenz und die unzureichende öffentliche Wahrnehmung der Bildenden Kunst in der Landeshauptstadt war. „Das Forum Bildende Kunst wurde von Ihnen einberufen, um Konzepte, Strukturen und Fördermechanismen für die aktuelle zeitgenössische Kunst zu entwickeln. Wir fordern, dass die Ticket-Galerie entsprechend der vorliegenden Konzepte für Bildende Kunst der Gegenwart genutzt wird. Das Konzerthaus Nikolaisaal sollte als Kunstraum für aktuelle regionale und internationale Bildende Kunst erweitert und qualifiziert werden. Dieser ästhetische Ort muss im Sinne des interdisziplinären Dialogs zwischen den Künstlern, dem Kunstwerk und den Bürgern der Stadt begriffen werden“, heißt es in dem Brief. Das Forum halte, so die Unterzeichnenden, eine Klärung der Arbeitsweise und die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Fachgremium und dem Fachbereich Kulturkooperation für dringend notwendig. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })