zum Hauptinhalt

Kultur: Ein Fall für vier: 20 Jahre Mauerfall im Kabarett

Andrea Meissner, Gretel Schulze, Helmut Fensch und Andreas Zieger rufen: „Wahnsinn!“ 20 Jahre soll das her sein, dass sich Günther Schabowski verplapperte und schon die ersten Zonis auf dem Kudamm standen, ihre Trabis falsch parkten und ebenfalls alles „Wahnsinn!

Stand:

Andrea Meissner, Gretel Schulze, Helmut Fensch und Andreas Zieger rufen: „Wahnsinn!“ 20 Jahre soll das her sein, dass sich Günther Schabowski verplapperte und schon die ersten Zonis auf dem Kudamm standen, ihre Trabis falsch parkten und ebenfalls alles „Wahnsinn!“ fanden. Jubel, Trubel, Heiserkeit? Alles nur gesamtdeutsche Propaganda, ein aufwendig gedrehtes Medienspektakel, ein Vorgänger vom Dschungelcamp „Holt mich hier raus“? Was sich damals wirklich zugetragen hat und warum es ausgerechnet jetzt gewaltig kriselt– all das sollen die Besucher im Kabarett erleben, bei einem aktuell-politisch-historischen Quizabend. Die „Wahnsinns“- Premiere ist am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr im Kabarett Obelisk. Das Programm ist Teil einer Trilogie zur deutschen Einheit. Auf „Wahnsinn!“ folgen „Alles Banane“ (2010) und schließlich „Aufstand im Schlaraffenland“ (2011). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })