Kultur: Ein Fest im Zeichen des Chorgesangs
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ – Am morgigen Sonntag ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Der Sängerkreis Potsdam des Brandenburgischen Chorverbandes lädt zu seinem großen Chorfest auf den Pfingstberg ein. Das Programm wird von insgesamt elf Chören bestritten: dem Jugendkammerchor der Singakademie Potsdam, der Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke, dem Märkischen Bauhandwerkerchor, dem Gemischten Chor Babelsberg der VS Potsdam, den Gropiuslerchen Berlin, der Singschule Potsdam und dem Jungen Vokalensemble Potsdam sowie dem Gemischten Chor der Städtischen Musikschule „J.
Stand:
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“ – Am morgigen Sonntag ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Der Sängerkreis Potsdam des Brandenburgischen Chorverbandes lädt zu seinem großen Chorfest auf den Pfingstberg ein. Das Programm wird von insgesamt elf Chören bestritten: dem Jugendkammerchor der Singakademie Potsdam, der Chorgemeinschaft Potsdam-Rehbrücke, dem Märkischen Bauhandwerkerchor, dem Gemischten Chor Babelsberg der VS Potsdam, den Gropiuslerchen Berlin, der Singschule Potsdam und dem Jungen Vokalensemble Potsdam sowie dem Gemischten Chor der Städtischen Musikschule „J.S. Bach“ Potsdam und dem Potsdamer Männerchor. Zudem ist das Potsdamer Blechbläser-Trio eingeladen. Dank des Fördervereins Pfingstberg kann das beliebte „Fest des Liedes“ nun zum zweiten Mal auf der Wasserbühne des Belvedere stattfinden. Der Eintritt zum Konzert ist frei. C.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: