zum Hauptinhalt

Kultur: Ein Fundament

Singschule verstärkt musische Familienarbeit

Stand:

Nun ist auch Ruhe in die Singschule Potsdam eingekehrt. Ferienzeit, Ausatmen. Für gut fünf Wochen. Wenige Tage vor Schulbeginn geht es aber weiter, wenn zu einem neuen Projekt „geblasen“ wird, zu „Rosenscharf und Edelsüss“. Vom 25. bis 29. August will man gemeinsam Töne, Klänge, Farben, Tanz und Spiel süßen und schärfen. Und am 29. August soll das „Gewürz“ in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz vorgestellt werden.

Ferienprojekte gehören zu den traditionellen Veranstaltungsangeboten, die schon für Christa Bleyl, der Anfang dieses Jahres verstorbenen ehemaligen Leiterin der Singschule Potsdam e.V., ein wichtiges Anliegen war. Vor der Wende haben Christa Bleyl sowie die Malerin Angela Frübing diese Einrichtung, die zunächst bei der evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg angesiedelt war, gegründet. Angela Haupt, die heutige Chefin der Singschule, will gemeinsam mit den Mitarbeitern, den eingeschlagenen und erfolgreichen Weg fortsetzen. Das Konzept heißt nach wie vor: „Singen, Malen, Tanzen, Gestalten – alles unter einem Dach. Wir wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistern, ihre Kreativität wecken und fördern und ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen.“

Bereits zweijährige Kinder können die Singschule besuchen, denn schließlich ist das „Singen das Fundament zur Musik in allen Dingen“ (Telemann). Nach der musischen Früherziehung wird in die Orff-Instrumenten-Gruppe eingeladen. Dann besteht die Möglichkeit, in den Kinder- bzw. Jugendchor zu wechseln. Auch Einzelunterricht für Stimmbildung und das Erlernen von Instrumenten steht im Singschulangebot, das in unterschiedlichen Räumen, im Bethlehem-Gemeindehaus oder im Turmzimmer der Friedrichskirche absolviert wird. Ab kommendem Schuljahr soll das Programm für bildende Kunst mit Angela Frübing wieder verstärkt werden. Auch die Familienarbeit. An Sonntagnachmittagen sollen dann Kinder, Väter und Mütter gemeinsam singen, tanzen und gestalten, auch kleine Theaterstücke in Szene setzen. Mit diesem Angebot will man Familien ermuntern, zu Hause wieder mehr die Musen zum Leben zu erwecken. K.Bü.

Mehr Infos über www. singschule-potsdam.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })