zum Hauptinhalt

Kultur: Ein Opernfest

Barocker Opernsommer Sanssouci ab August

Stand:

Der Barocke Opernsommer Sanssouci 2009, präsentiert von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und dem Potsdamer Ensemble I Confidenti, ist dem königlichen Hofkapellmeister und Tenoristen Carl Heinrich Graun (1703/4 – 1759) gewidmet, dessen Todestag sich am 8. August zum 250. Mal jährt. Am authentischen Ort, im Schlosstheater des Neuen Palais zu Sanssouci, laden zwei Produktionen ab Ende Mai dazu ein, das Schaffen des seinerzeit hoch gerühmten Komponisten wieder zu entdecken.

Mit Friedrich dem Großen verband Carl Heinrich Graun ab 1733 eine lebenslange künstlerische Zusammenarbeit: Er vertonte die meisten Libretti des Königs und war, neben Johann Joachim Quantz, sein wichtigster musikalischer Berater. In Berlin und Potsdam wurde Graun als Opernkomponist enthusiastisch gefeiert; er galt als der „zärtliche“, empfindsame Komponist, der seinen Sängern die feinsten Regungen der Seele auf den Leib schrieb. Heute ist Grauns musiktheatralisches Werk kaum bekannt. Die Partituren seiner Opern sind als Handschriften in verschiedenen europäischen Bibliotheken erhalten.

Das Ensemble I Confidenti widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung, Aufbereitung und Aufführung vergessener Bühnenwerke der Berlin-Potsdamer Frühklassik und Aufklärung. Mit den beiden Inszenierungen des Barocken Opernsommers 2009 erweckt das Ensemble die dramatischen ebenso wie die pastoralen, lyrischen Facetten der Opern Carl Heinrich Grauns zu neuem Leben. Ein farbenprächtiger und zugleich überaus kurzweiliger Eindruck der virtuosen Bühnenkunst des friderizianischen Rokoko erwartet das Publikum mit „„Una festa teatrale“.Gesang, Tanz, Spiel und Erzählung führen in einer barocken Operngala die ganze Farbpalette der Kompositionen Grauns vor Augen und Ohren, darunter bislang unaufgeführte Konzerte und musikalische Szenen aus Grauns Rheinsberger Zeit. Premiere: Freitag, 28. August, 19 Uhr. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })