Kultur: Ein Spiel im Spiel
Poetenpack-Premiere mit „Der Widerspenstigen Zähmung“
Stand:
Poetenpack-Premiere mit „Der Widerspenstigen Zähmung“ Zur Potsdam-Premiere ihrer William Shakespeare-Inszenierung „Der Widerspenstigen Zähmung“ lädt das Poetenpack am Donnerstag, den 21. August um 20.30 Uhr auf dem Pfingstberg ein. Das Poetenpack zeigt den berühmtesten Geschlechterkampf der Weltliteratur als ein Spiel im Spiel: Ein mächtiger Lord kauft sich eine abgehalfterte Theatergruppe, die auf Grund fehlender Subventionen kurz vor der Auflösung steht und bereit ist, für Geld fast alles zu tun. Sie soll dem armen Säufer Schlau, den der Lord im bewusstlosen Zustand aus der Gosse gezogen hat, die Illusion vermitteln, selbst ein Lord zu sein, und ihm die Komödie von Katharina und Petrucchio vorspielen. Es beginnt ein irrwitziges Spiel um Macht, Gier, Verstellung und natürlich um die Liebe, welches lustvoll zwischen den Realitätsebenen hin und her springt, bis am Ende der grausam entzauberte Schlau auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zurückbleibt. Weitere Vorstellungen folgen am 22. und 23. August sowie vom 28. bis 30. August jeweils um 20.30 Uhr am Belvedere. Karten können telefonisch reserviert werden unter der Nummer 0331-9791291. Des weiteren gibt es die Möglichkeit, im Brandenburger Sankt-Pauli-Kloster „Casanova oder Die Philosophie der Verführung“ mit dem Poetenpack zu erleben, vom 22. bis 24. und vom 29. bis 30. August, jeweils um 19.30 Uhr. Eine Kostprobe aus der Küche Casanovas bietet das anschließende Nachtmahl im Friedgarten der Klosteranlage. Für die dortigen Vorstellungen können Karten telefonisch reserviert werden unter 03381-220690 oder 03381-511111. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: