zum Hauptinhalt

Kultur: Eine Pastorale nach dem Spaziergang im Schlosstheater

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdamer Ensemble I Confidenti präsentieren von Mai bis September 2008 ein neues Theaterangebot im Schlosstheater: „La Pastorale a Sanssouci“ entführt in die Landschaft der Wünsche und Sehnsüchte der höfischen Gesellschaft sowie des flötespielenden Königs: nach Arkadien. Gestalten, denen die Besucher zuvor schon in Schloss und Park begegnen konnten, treten dem Publikum in einem Reigen von Verwandlungen nun leibhaftig vor Augen und Ohren.

Stand:

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und das Potsdamer Ensemble I Confidenti präsentieren von Mai bis September 2008 ein neues Theaterangebot im Schlosstheater: „La Pastorale a Sanssouci“ entführt in die Landschaft der Wünsche und Sehnsüchte der höfischen Gesellschaft sowie des flötespielenden Königs: nach Arkadien. Gestalten, denen die Besucher zuvor schon in Schloss und Park begegnen konnten, treten dem Publikum in einem Reigen von Verwandlungen nun leibhaftig vor Augen und Ohren. Die Musik stammt aus dem unmittelbaren Umfeld Friedrichs II. Für die Aufführungen konnten neben dem renommierten Ensemble Sans Souci auch der amerikanische Sopranist Robert Crowe, die israelische Sängerin Dana Marbach sowie der Potsdamer Tänzer und Schauspieler Steffen Findeisen gewonnen werden. Vor dem Theatererlebnis kann man eine Führung durch das Neue Palais zu den Bühnenfiguren und eine kulinarische Einstimmung mit Pasticcio und Prosecco genießen. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })