zum Hauptinhalt
Zu „Inseln der Zukunft“ gab es eine Zirkusperformance zur Entschleunigung.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Ruhige Töne bei den „Inseln der Zukunft“: So lief die erste Ausgabe des neuen Potsdamer Kulturfestivals

Erstmals luden die Kulturorte in der Schiffbauergasse zum Festival „Inseln der Zukunft“ als Nachfolger von „Stadt für eine Nacht“. Das Motto zum Auftakt: Entschleunigung.

Von Skadi Pest

Stand:

Im historischen Gasometer des Hans Otto Theaters fläzt das Publikum in Liegestühlen und lauscht dem Theater-Ensemble beim Lesen von Homers „Odyssee“. Die 24 Gesänge des Epos sind auf etwa die Hälfte gekürzt, trotzdem wird die Lesung bis in die Nacht hinein andauern. „Sich die Zeit zu nehmen, diesem wahnsinnig langen Text für mehrere Stunden zuzuhören. Das widerspricht dem schnellen Rhythmus unserer Gegenwart“, sagt Christopher Hanf, Dramaturg des Hans Otto Theaters.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })