zum Hauptinhalt

Kultur: Erfolgreiche HFF

Mit drei Preisen ist die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ in Babelsberg am Wochenende in Köln im Wettbewerb um den Deuschen Kamerapreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie Kurzfilm ging der Deutsche Kamerapreis 2011 an HFF-Absolventin Yannick Bonica für ihre Arbeit in dem Kurzfilm „Lebendkontrolle“ von Regisseur Florian Schewe, bei dem es sich um seinen Diplom-Film handelt.

Stand:

Mit drei Preisen ist die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolff“ in Babelsberg am Wochenende in Köln im Wettbewerb um den Deuschen Kamerapreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie Kurzfilm ging der Deutsche Kamerapreis 2011 an HFF-Absolventin Yannick Bonica für ihre Arbeit in dem Kurzfilm „Lebendkontrolle“ von Regisseur Florian Schewe, bei dem es sich um seinen Diplom-Film handelt.

Der HFF-Kamerastudent Marco Armbrost wurde für seinen Debütfilm „Philipp“ (Regie: Fabian Möhrke) mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Der Deutsche Kamerapreis in der Kategorie Dokumentarfilm/Dokumentation ging an Rainer M. Schulz für „Wadans Welt“ über eine Werft in Wismar. Rainer M. Schulz hat in der in der Vergangenheit als Professor im Studiengang Kamera an der HFF unterrichtet.

Der Deutsche Kamerapreis wird seit 2000 verliehen, gilt als bedeutendste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum und zählt auch weltweit zu den renommiertesten Medienpreisen im Bereich Kamera. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })