Kultur: Erika Rosenberg über die Schindlers
Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt morgen, 19 Uhr, im Truman-Haus, Karl-Marx-Straße 2, zu einer Lesung mit der Autorin Erika Rosenberg ein. Sie wird aus ihrem Buch „Emilie und Oskar Schindler – Die unbesungenen Helden nach 60 Jahren Kriegsende“ lesen.
Stand:
Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt morgen, 19 Uhr, im Truman-Haus, Karl-Marx-Straße 2, zu einer Lesung mit der Autorin Erika Rosenberg ein. Sie wird aus ihrem Buch „Emilie und Oskar Schindler – Die unbesungenen Helden nach 60 Jahren Kriegsende“ lesen. Erika Rosenberg lernte Emilie Schindler 1990 kennen und machte mit ihr zunächst ein Interview für die „Deutsche Welle“. Später entstand daraus ein Buch. Die Autorin wurde 1951 in Argentinien geboren, wohin ihre Eltern vor den Nazis geflüchtet waren. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: