zum Hauptinhalt

Kultur: Erstes Chansonfestival Liedermacher treten im Alten Rathaus in Wettstreit

„Begonnen hat alles nach einem Auftritt des Chansonniers HADI bei einem Glas Wein“ sagt Juan Carlos Risso, Chef der Eventagentur JR Promotions. Gemeinsam wurde die Idee eines Liedermacherwettbewerbs geboren: das Potsdamer Chansonfestival.

Stand:

„Begonnen hat alles nach einem Auftritt des Chansonniers HADI bei einem Glas Wein“ sagt Juan Carlos Risso, Chef der Eventagentur JR Promotions. Gemeinsam wurde die Idee eines Liedermacherwettbewerbs geboren: das Potsdamer Chansonfestival. Es startet ohne jegliches Budget. Das hieß Klinkenputzen, um Unterbringung, Saal und Preise zusammenzubekommen. Die Gala findet nun im Saal des Alten Rathauses statt und als Preise winken Auftritte, Coaching und CD-Veröffentlichungen. Sechs Liedermacher werden sich am kommenden Samstag um 19 Uhr dem Publikum präsentieren. Die Finalisten haben dann bereits ein intensives Auswahlverfahren hinter sich. Gewinnen können aber nur die besten drei. Die Musiker kommen aus dem gesamten Bundesgebiet: Wiesbaden, Rottweil, Hamburg, Berlin und auch ein Duo aus Potsdam ist dabei, Rebe und Felix Dubiel. Das Repertoire ist so vielseitig wie der Begriff Chanson: Von lateinamerikanisch inspirierten Melodien bis zum textorientierten Sprechgesang. Wer gewinnt, das bestimmen Jury und Publikum gemeinsam. Während sich die Jury zur Beratung zurückzieht, können sich die Festivalbesucher auf einen Auftritt von HADI freuen, selbst Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Das Chansonfestival soll jährlich fester Bestandteil der Potsdamer Kulturszene werden. Eintritt kostet 22 €. kip

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })