zum Hauptinhalt

Kultur: Erstes Konzert des Collegium musicum

Das Collegium musicum Potsdam läutet mit dem ersten Sinfoniekonzert am 5. März 2005, um 16 Uhr in der Nikolaikirche Oranienburg sowie am 6.

Stand:

Das Collegium musicum Potsdam läutet mit dem ersten Sinfoniekonzert am 5. März 2005, um 16 Uhr in der Nikolaikirche Oranienburg sowie am 6. März um 17 Uhr im Bethlehemkirchsaal in Babelsberg, sein Jubiläumsjahr ein. Es werden Werke von Joseph Haydn, Richard Wagner, Wolfgang Thiel und Arvo Pärt präsentiert. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen die Sinfonie Nr. 104 – die sogenannte „Londoner Sinfonie“ – von Joseph Haydn sowie die „Wesendonck-Lieder“ von Richard Wagner, gesungen von der Sopranistin Gabriele Näther. Zwei zeitgenössische Werke werden mit dem „Nocturne“ des Potsdamer Komponisten Wolfgang Thiel sowie den "Fratres" des estnischen, in Berlin lebenden Komponisten Arvo Pärt erklingen. Am Dirigentenpult steht der künstlersiche Leiter des Orchesters Knut Andreas. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })