zum Hauptinhalt

Kultur: „Es grünt so grün“ zu Pfingsten

Die Operette ist nicht tot zu kriegen - und das ist auch gut so! Am Pfingstsonntag wird der leichten Muse im Nikolaisaal nach allen Regeln der Kunst gefrönt: besungen wird - wie sollte es anders sein - die Liebe in all ihren verwickelten Spielarten.

Stand:

Die Operette ist nicht tot zu kriegen - und das ist auch gut so! Am Pfingstsonntag wird der leichten Muse im Nikolaisaal nach allen Regeln der Kunst gefrönt: besungen wird - wie sollte es anders sein - die Liebe in all ihren verwickelten Spielarten. Feuriger Csárdás und Wiener Walzer wechseln sich ab.

„Ich hätt'' getanzt heut Nacht“, singt eine überglückliche Eliza Doolittle in Frederick Loewes Musical „My Fair Lady“. „Das Küssen macht so gut wie kein Geräusch!“ versichert uns Madame Pompadour in Leo Falls gleichnamiger Operette. Und natürlich liebt es sich am schönsten im Frühling – wenn, um mit Professor Higgins zu sprechen, „Spaniens Blüten blühen“. Zu Gast beim Deutschen Filmorchester Babelsberg, das unter Leitung von Heinz-Walter Florin spielt, sind die Sopranistin Alenka Genzel und Frank Matthias, Bariton.A.W.

31. Mai, 18 Uhr, Großer Saal: Feiertagskonzert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })